Große Nachfrage bei Kindergartenplätzen - Neue Gruppe geplant

Veröffentlichungsdatum22.05.2025Lesedauer1 MinuteKategorienGemeinde

Kindergartenplätze stark nachgefragt – Neue Gruppe geplant

Kindergartenplätze stark nachgefragt – Neue Gruppe geplant Die Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl steht vor einer neuen Herausforderung: Für das kommende Kindergartenjahr, das im September beginnt, liegen bereits mehr Anmeldungen vor, als aktuell Plätze zur Verfügung stehen. Die kontinuierliche Bevölkerungsentwicklung und die damit einhergehenden Anforderungen an die Kinderbetreuung machen nun zusätzliche Maßnahmen notwendig. Auf Initiative von Vizebürgermeister Gernot Forster wird deshalb die Errichtung einer weiteren Kindergartengruppe vorbereitet. Trotz intensiver interner Optimierungsbemühungen zeigen sich die bestehenden Kapazitäten nun als ausgeschöpft – eine Einhaltung des gesetzlich vorgeschriebenen Betreuungsschlüssels wäre ohne Erweiterung nicht mehr möglich. Da ein baulicher Zubau kurzfristig nicht umsetzbar ist, wird aktuell die Errichtung eines zusätzlichen Containerkindergartens als praktikable Übergangslösung vorbereitet. Geplant ist, diesen direkt beim bestehenden Containerkindergarten am Standort Satzäcker zu erweitern. Ziel ist es, auch weiterhin allen Kindern der Gemeinde einen Platz in einer qualitativ hochwertigen Betreuungseinrichtung zu bieten. Die Maßnahme wurde gemeinsam mit den beiden im Gemeinderat vertretenen Fraktionen - Wir für Wöst (ÖVP) und FPÖ Wöllersdorf-Steinabrückl– ausgearbeitet und einstimmig beschlossen. Damit unterstreicht die Gemeinde ihren politischen Schulterschluss in Fragen der Kinderbetreuung und frühkindlichen Bildung. Die Umsetzung des Projekts ist mit voraussichtlichen Kosten von rund 150.000 Euro verbunden. Die Finanzierung soll über ein entsprechendes Darlehen erfolgen. Darüber hinaus liegt der Gemeinde eine Anfrage der Stadt Wiener Neustadt vor, ob Kinder aus einem angrenzenden Siedlungsgebiet mitbetreut werden können. Für diese Kinder wäre eine monatliche Kostenbeteiligung vorgesehen, die sich positiv auf das Gemeindebudget auswirken könnte. Vizebürgermeister Gernot Forster betont: „Frühkindliche Bildung hat für uns höchste Priorität. Wir wollen sicherstellen, dass alle Kinder in unserer Gemeinde bestmöglich betreut werden. Die Erweiterung ist ein notwendiger Schritt, um dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Weiterleiten mit Facebook