Walpurgisfest 2022 – das Brauchtumsfest in Wöllersdorf-Steinabrückl

Walpurgisfeuer mit Hexentanz


Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir endlich wieder unser traditionelles Walpurgisfest auf der Festwiese in Wöllersdorf veranstalten. Der Besucheranstrom war enorm.

Bürgermeister beim Entzünden des Feuers


Video zum Walpurgisfest

Während die Erwachsenen sich an den verschiedensten Verkaufsständen mit Bezug zu Kräutern, Bienen und altem Kunsthandwerk beraten lassen konnten, begeisterten sich die Kinder an den diversen Kinderprogrammen wo geschminkt, getrommelt, gebastelt und Hexenbesen gebunden wurden.

gf.GR Florian Pfaffelmaier, Michaela Negratschker, gf.GR Philipp Palotay und GR Wolfgang Gaupmann

Die Kinder konnten mit Alpakas spazieren gehen oder sich beim Bogenschießen austoben. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Es gab deftige Schmankerln und selbstgegrilltes Steckerlbrot für die Kinder. 

die kleinen Hexen

Alpaka

Erstmalig konnte man von sich auch eine Zeichnung von unserem Karikaturisten anfertigen lassen. 

Ein großer Dank ergeht an die Firma Aichinger Luftballone, welche zugusten der Spendenaktion „Hilfe für die kleine Lara“ Luftballontiere für die anwesenden Kinder anfertigte.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Mittelaltermusikgruppe „Beilstein aus dem Keltenkalk“.

Um 20 Uhr wurde das Walpurgisfeuer von unserem Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler angezündet und von den kleinen Hexen aus Wöllersdorf-Steinabrückl erstmalig  tänzerisch umrahmt.

Eine rundum gelungene Veranstaltung  die wir auch nächstes Jahr wieder planen werden.



02.05.2022

Weiterleiten mit Facebook