Bachelorgrade

Ein Bachelorgrad wird durch Abschluss eines Bachelorstudiums an öffentlichen Universitäten (→ BMBWF), Privatuniversitäten (→ BMBWF), Theologischen Hochschulen, eines Studienganges an Pädagogischen Hochschulen (→ BMBWF) bzw. eines Fachhochschul-Bachelorstudiengangs (→ BMBWF) erlangt. Das Bachelorstudium ist ein vollwertiges Studium, dauert mindestens sechs Semester, bedarf 180 – 240 ECTS-Punkte und endet mit der Sponsion.

Die genauen Bezeichnungen des Bachelors (also z.B. "Bachelor of Science") werden von den Universitäten bzw. Hochschulen selbst festgelegt. Bachelorgrade werden dem Namen nachgestellt. Ein verliehener Titel kann, muss aber nicht geführt werden.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 23. August 2022

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Symbol einer Broschüre
VERANSTALTUNGS-
BROSCHÜRE

Fotogalerie Icon
Amtstafel

Hochwasserschutz Icon
Hochwasserschutz

Logo GEM2GO
Gemeinde App

Symbol Wasserwerte
Wasserwerte &
Zählerstand

Symbol
Newsletter Abo

Unsere Partner

Jugend-Partnergemeinde-PLUS
familienfreundlichegemeinde_logo
Kinderfreundliche_Gemeinde_Unicef_2016
Klimabündnis_logos_gemeinde
Logo_FÖHREN_AnrufSammelTaxi
Natur_im_Garten
obstimschneebergland_logo
StadtLand_FamFreundlGemeinde_Langv[1]
Gesunde_Gemeinde_Logo_Wöllersdorf-Steinabrückl